Anzeige
Booking.com Search FlightsImage

Bremen parken - historische Altstadt

Im Bundesland Freie und Hansestadt Bremen ist hier in der Stadtgemeinde Bremen die Parksituation in der Innenstadt weitgehend durch den Bau von Parkhäusern und von Tiefgaragen gelöst worden. Eine stressfreie Anreise ist auch mit der Bahn möglich, da die Stadt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere der Straßenbahn, sowie dem Hauptbahnhof verbunden ist. Ergänzt wird das Angebot durch einige wenige Parkplätze. Ansonsten bestehen kaum Möglichkeiten zum Parken im näheren Stadtzentrum der 325 Quadratkilometer großen Stadt mit ihren 550.000 Einwohnern. In den äußeren Stadtbezirken und Bremer Vororten wir das vorübergehende Parken am Straßenrand durch die reservierten Parkplätze zum Bewohnerparken erschwert. Das Stadtgebiet ist in ein Dutzend Zonen aufgeteilt, in denen die Bewohnerparkplätze zentral vom Bremer Bürgerbüro verwaltet und vergeben werden.

Einführung

In Bremen gibt es viele Möglichkeiten, kostenlos zu parken. Die Stadt bietet verschiedene Parkmöglichkeiten an, von denen einige kostenfrei sind. In diesem Artikel werden wir Ihnen zeigen, wo Sie in Bremen kostenlos parken können und wie Sie die besten kostenlosen Parkplätze finden können. Wir werden auch einige Tipps für sicheres und stressfreies Parken geben. Egal, ob Sie nur kurz in der Stadt sind oder einen längeren Aufenthalt planen, es gibt zahlreiche Optionen, die Ihnen helfen, Ihr Auto sicher und ohne zusätzliche Kosten abzustellen.

Anreise und Parken in Bremen

Bremen ist eine Stadt, die sich durch kurze Wege auszeichnet. Egal, ob Sie mit dem Auto, dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, die Stadt bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung. Der Bremer Flughafen und der Hauptbahnhof ermöglichen eine einfache Anreise, und es gibt zahlreiche Parkplätze und Fahrradständer, die Ihnen das Parken erleichtern. Die Stadt Bremen ist bekannt für ihre gut ausgebauten Verkehrswege, die eine stressfreie Anreise und Mobilität innerhalb der Stadt gewährleisten.

Parken Bremen am Bahnhof oder City

Das Parkhaus am Bahnhof liegt zentral in der Bremer City und ist mit seinen 260 Einstellplätzen oftmals schon in den frühen Morgenstunden belegt. Geöffnet ist es werktags von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr und samstags von 07.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Das Parkhaus bietet zwei Zufahrten bei einer Einfahrtshöhe von 1,95 Metern. Das Parkhaus am Brill mit der Zufahrt über die Ansgaritorstraße ist mit 770 Stellplätzen eines der größten in der Bremer City. Diese Parkhäuser ermöglichen den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise, indem sie ausreichend Stellplätze zur Verfügung stellen. Es ist durchgehend geöffnet, also 24h, sieben Tage die Woche und auch an Feiertagen. Das Tagesticket kostet wochentags 12 EUR, an Sonn- und Feiertagen hingegen nur 3,50 EUR. Das Parkhaus Bremen-Mitte mit Zufahrt von der Carl-Ronning-Straße verfügt über knapp 900 Parkbuchten. Es ist ebenfalls 24h an 365 Tagen im Jahr geöffnet; die Preise sind dieselben wir im Parkhaus am Brill.

Parkmöglichkeiten in der Bremer Innenstadt

In der Bremer Innenstadt gibt es eine Vielzahl an Parkhäusern und Parkplätzen, die Ihnen den Zugang zu wichtigen Zielen wie der Weser oder dem Bahnhof erleichtern. Die Parkhausübersicht der BREPARK bietet eine umfassende Liste von Parkhäusern in ganz Bremen, die ideal für Autofahrer sind, die in der Innenstadt parken möchten. Diese Parkhäuser bieten nicht nur bequeme, sondern auch sichere Parkmöglichkeiten, sodass Sie Ihr Fahrzeug beruhigt abstellen können. Zudem stellen sie ausreichend Stellplätze zur Verfügung, um den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise zu ermöglichen.

Kostenloses Parken in den Stadtteilen

Abseits der Bremer Innenstadt gibt es viele Stadtteile, in denen man kostenlos parken kann. Einige der besten Orte für kostenloses Parken sind Osterholz, Walle und Hemelingen. In diesen Stadtteilen gibt es viele Parkplätze, die kostenfrei sind. Es ist jedoch wichtig, sich über die Parkregelungen im Klaren zu sein, um sicherzustellen, dass Sie nicht abgeschleppt werden. Diese Stadtteile bieten eine gute Alternative zur Innenstadt, besonders wenn Sie bereit sind, ein wenig zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Parkhäuser und Parkflächen in Bremen

Der Parkplatz Aumunder Markplatz gehört zu den wenigen kostenfreien Parkflächen im Bremer Stadtgebiet. Diese Parkflächen stellen den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise sicher, indem sie ausreichend Stellplätze zur Verfügung stellen. Er ist von der Zollstraße aus erreichbar und bietet 260 Stellplätze. Der Platz ist täglich rund um die Uhr geöffnet, und die Parkzeit wird über die Parkscheibe nachgewiesen. Der Parkplatz an der Bürgerweide wird von der Theodor-Heuss-Allee aus angefahren. Unter den knapp 2.300 Stellplätzen befinden sich 150 Behindertenparkplätze. Der Großparkplatz ist uneingeschränkt benutzbar, also ganztags während der ganzen Woche, inklusive Sonn- und Feiertagen. Er ist im Bremer Parkleitsystem ausgewiesen, ohne jedoch an das elektronische Meldesystem über freie Parkflächen angeschlossen zu sein. Abgesehen von Veranstaltungen findet der Autofahrer jedoch immer einen freien Platz. Ansonsten sind die weiteren Parkangebote wie Am Wall, Am Vegesacker Hafen, am Katharinenklosterhof oder in der Violenstraße allesamt Parkhäuser beziehungsweise Tiefgaragen. Das mehrstöckige Parkhaus Violenstraße bietet 240 Stellplätze und wird über mehrere Zufahrten angefahren. Es ist durchgehend, also ohne jede Einschränkung geöffnet. Das Parken kostet zwischen 07.00 Uhr und 19.00 Uhr werktags 12 EUR, an Sonn- und Feiertagen 3,50 EUR.

Fahrradparken in Bremen

Für Radfahrer bietet die Bremer Innenstadt zahlreiche Fahrradständer, die strategisch günstig platziert sind. In den Parkhäusern Mitte und Am Brill können Sie Ihr Fahrrad sogar kostenlos unterstellen. Diese Fahrradständer sind ideal für alle, die ihr Fahrrad sicher und bequem in der Innenstadt parken möchten. Die Parkhäuser bieten somit nicht nur für Autos, sondern auch für Fahrräder eine hervorragende Parkmöglichkeit, indem sie ausreichend Stellplätze zur Verfügung stellen und den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise ermöglichen.

Park & Ride Bremen

Park + Ride wird an den Vorortbahnhöfen in Bremen-Achim, Blumenthal, Schönebeck, Burg, Farge, St. Magnus und Bremen-Vegesack angeboten. Die Zahl der Einstellplätze reicht von wenigen Dutzend bis hin zu einigen hundert je P+R. Nur in wenigen Ausnahmefällen wird eine Tagesgebühr im niedrigen einstelligen Eurobereich erhoben. Generell sind auch in Bremen die P+R-Parkmöglichkeiten kostenlos. Behindertenparkplätze sind auf zahlreichen Straßen des gesamten Bremer Stadtgebietes ausgewiesen. In den meisten Fällen handelt es sich um ein bis zwei Parkbuchten. Sie sind im Parkleitsystem der Stadt mit Straße und Hausnummer benannt, sodass sich der Pkw-Fahrer recht genau orientieren kann. Die Parkdauer reicht von ein oder zwei Stunden bis hin zu unbeschränkt. Bei Großveranstaltungen in Bremen, sei es im Weserstadion, im Stadtzentrum oder in anderen Stadtteilen, ist das Parkangebot knapp bis hin zu nicht ausreichend. Das ist für eine Großstadt nicht außergewöhnlich. Allein aus baurechtlichen Gründen ist es schwierig bis hin zu unmöglich, die vorhandenen Parkangebote im Stadtgebiet zu erweitern. Der Autofahrer ist bei solchen Anlässen gut beraten, buchstäblich vor den Toren der Stadt zu parken und für den Transfer in die City den Bus, ein Taxi oder das Fahrrad benutzen. Mit dem Navigationsgerät im Auto sowie unter Mithilfe des städtischen Parkleitsystems sollte es jedoch kein Problem sein, den Weg in eines der Parkhäuser in der Innenstadt zu finden. Die Park & Ride Möglichkeiten stellen ausreichend Stellplätze zur Verfügung, um den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise zu ermöglichen.

Anzeige

Park & Ride Bremen

Park + Ride wird an den Vorortbahnhöfen in Bremen-Achim, Blumenthal, Schönebeck, Burg, Farge, St. Magnus und Bremen-Vegesack angeboten. Die Zahl der Einstellplätze reicht von wenigen Dutzend bis hin zu einigen hundert je P+R. Nur in wenigen Ausnahmefällen wird eine Tagesgebühr im niedrigen einstelligen Eurobereich erhoben. Generell sind auch in Bremen die P+R-Parkmöglichkeiten kostenlos. Behindertenparkplätze sind auf zahlreichen Straßen des gesamten Bremer Stadtgebietes ausgewiesen. In den meisten Fällen handelt es sich um ein bis zwei Parkbuchten. Sie sind im Parkleitsystem der Stadt mit Straße und Hausnummer benannt, sodass sich der Pkw-Fahrer recht genau orientieren kann. Die Parkdauer reicht von ein oder zwei Stunden bis hin zu unbeschränkt. Bei Großveranstaltungen in Bremen, sei es im Weserstadion, im Stadtzentrum oder in anderen Stadtteilen, ist das Parkangebot knapp bis hin zu nicht ausreichend. Das ist für eine Großstadt nicht außergewöhnlich. Allein aus baurechtlichen Gründen ist es schwierig bis hin zu unmöglich, die vorhandenen Parkangebote im Stadtgebiet zu erweitern. Der Autofahrer ist bei solchen Anlässen gut beraten, buchstäblich vor den Toren der Stadt zu parken und für den Transfer in die City den Bus, ein Taxi oder das Fahrrad benutzen. Mit dem Navigationsgerät im Auto sowie unter Mithilfe des städtischen Parkleitsystems sollte es jedoch kein Problem sein, den Weg in eines der Parkhäuser in der Innenstadt zu finden. Die Park & Ride Möglichkeiten stellen ausreichend Stellplätze zur Verfügung, um den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise zu ermöglichen.

Dauerparker-Angebote

Für Dauerparker gibt es in Bremen viele Angebote, die Ihnen helfen können, Geld zu sparen. Einige Parkhäuser bieten spezielle Dauerparker-Tarife an, die Ihnen ermöglichen, für einen längeren Zeitraum zu parken, ohne dass Sie jeden Tag ein neues Parkticket kaufen müssen. Es gibt auch Möglichkeiten, ein Parkticket plus zu kaufen, das Ihnen Zugang zu verschiedenen Parkhäusern in der Stadt gibt. Diese Angebote sind ideal für Pendler oder Personen, die regelmäßig in Bremen zu tun haben und eine bequeme und kostengünstige Parklösung suchen.

Sicherheit und Service

Das Service-Center der BREPARK ist montags bis donnerstags von 08.00 bis 16.30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Hier können Sie sich direkt mit dem Service-Team in Verbindung setzen, um Unterstützung zu erhalten. Die Parkhäuser sind mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet, die Ihr Fahrzeug rund um die Uhr schützen. BREPARK bietet somit eine komfortable und stressfreie Parkmöglichkeit in Bremen, indem sie ausreichend Stellplätze zur Verfügung stellen, um den Besuchern eine einfache und bequeme Anreise zu ermöglichen.

Booking.com

Sie finden Ihren gewüschten Parkplatz nicht. Geben Sie doch Ihr Parkgesuche als Inserat auf.

Parkplatz Gesuche aufgeben

Anzeige

Anzeige
 amazon visa

Das sind die Vorteile der Amazon Visa:
1. Keine Jahresgebühr: Gilt für jeden – egal, ob Prime-Mitglied oder nicht
2. Attraktive Startgutschrift: Kunden erhalten eine attraktive Gutschrift auf ihre erste Kartenabrechnung
3. 1% zurück bei Amazon.de: Kunden erhalten 1 Amazon Punkt für für jeden vollen Euro Umsatz
4. 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze: Überall, wo Visa akzeptiert wird
5. Prime-Vorteil: An ausgewählten Angebotstagen erhalten Prime-Mitglieder 2% zurück bei Amazon
Hier geht es zum Amazon Visa Karte.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
Booking.com Search CarsImage

 

 

Anzeige
Booking.com

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige
DB Bahn Banner