Anzeige
Booking.com
In einer Bürgeranhörung um die Parkraumbewirtschaftung in Duisburg im Januar 2013 wurde über die Parkplatznot diskutiert. Ein Lösungsvorschlag in der Parkplatznot in Duisburg hat Herr Günter Gillissen die Parkplätze gezählt, die untertags frei wären. Sein Lösungsvorschlag war, dass man diese von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr freizugeben. Die allgemeine Meinung zu diesem Lösungsvorschlag Parkplatz Sharing kam gut an.
Quelle: rp-online Lösungsansatz mit "Parkplatz-Sharing"
Parken in einer Großstadt wie München
In einer Großstadt wie München einen Parkplatz zu finden, gleicht einer wirklichen Herausforderung, erst recht, wenn man nicht ortsansässig ist und darum nicht die nötige Orientierung besitzt, um den richtigen Parkplatz in München zu finden. Auch Parken in München ist nicht immer einfach.
Parkhaus für die Innenstadt München
Die zweckmäßigste Möglichkeit, in der Innenstadt von München zu parken, ist der Besuch eines Parkhauses oder passenden Parkplatzes. Die Webseite München bietet im Bereich „Mobilität & Verkehr“ eine gute Übersicht über alle Parkhäuser und Parkplätze. Schon in der Übersichtsliste, die nach Vororten gegliedert ist, erfährt man, welchen Betrag es für eine Stunde zu zahlen gilt und wie viele Autos auf den jeweiligen Parkplatz passen. Wer eine der Parkmöglichkeiten zum Parken in München anwählt, erhält ausgesprochen zahlreiche Informationen über den gewählten Parkplatz oder das gewählte Parkhaus. Neben Informationen über Lage und Einfahrthöhe gibt es hier Auskünfte über die Öffnungszeiten, Kosten pro Stunde, sowie Tages- und Monatspreise für Vielparker. Auch über die Art der Zahlungsmöglichkeit im Parkbereich und die vorhandenen Sicherheitssysteme und die Art der Bewirtschaftung wird man hier umfassend informiert.
Parken in „Mainhattan“ oder besser Frankfurt?
„Mainhattan“, die Stadt mit den zahlreichen Hochhäusern und Banken, zieht immer wieder zahlreiche Besucher an. Wenn Sie geschäftlich oder privat nach Frankfurt am Main reisen wollen, steht auch Ihnen das altbekannte Problem des Parkens in einer Großstadt bevor. Besonders in der Innenstadt von Frankfurt ist es im Normalfall nicht immer einfach, einen Parkplatz zu finden. Nicht so beim Parken in Frankfurt. Hier sorgt ein dynamisches Parkleitsystem dafür, dass Sie bequem einen Parkplatz finden können, wenn Sie beispielsweise zum Shoppen in die Frankfurter Innenstadt möchten. Dieses Parkleitsystem führt Sie zu einem der 19 Parkhäuser in der Frankfurter Innenstadt, um in Frankfurt bequem zu parken.
Verkehrsinfos in Frankfurt
Wer sich bereit vorab informieren möchte, wie die aktuelle Verkehrslage in Frankfurt ist und ob besondere Veranstaltungen zu erhöhtem Verkehrsaufkommen und Parkplatzproblemen an bestimmten Stellen führen können, sollte
Für das Parken in Hamburg gilt: Ist der Parkplatz noch so klein, mein Auto passt da rein
Wenn überhaupt irgendwo Not am Mann ist, dann auf jeden Fall bei der Parkplatzsuche in Hamburg. Parkplätze sind sicherlich in jeder Stadt rar, nur besitzt auch keine andere Stadt die schöne Alster mitten in Hamburg. Hinzu kommt, dass sich die Alster noch aufteilt in Binnenalster und Außenalster. Die Binnenalster liegt mitten in der Innenstadt und die Außenalster schließt sich an die angrenzenden Bezirke an. Nun ist auch nicht die Außenalster der alleinige Schuldige im Bereich der Hamburger Parkplatznot. Es kommen rund um die Alster noch die Grünanlagen hinzu, wo ein absolutes Parkverbot besteht.
Weiterlesen: Parken in Hamburg - ist kostenlos noch möglich?
Parken in Berlin kann auch günstig sein
Berlin, die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist jedes Jahr Ziel vieler Touristen. Die mit knapp vier Millionen Einwohnern größte Stadt Deutschlands hat nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern auch ein dichtes Verkehrsaufkommen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ist es kein Problem, einen geeigneten Parkplatz zu finden, denn das Parken in Berlin ist sicher und kann auch günstig sein.
Parkhäuser in Berlin
In allen zwölf Bezirken von Berlin gibt es Parkhäuser, in denen Sie günstig parken können. Diese Parkhäuser sind durch ein übersichtliches Schildersystem gekennzeichnet, welche dem Autofahrer zeigen, in welchem Parkhaus Plätze frei sind. Dieses Parkleitsystem ist gut sichtbar an allen zuführenden Straßen zu finden. Parken in Berlin gilt als sehr sicher, denn in den meisten Parkhäusern gibt es Sicherheitspersonal und eine umfassende Videoüberwachung. Der Preis in den Parkhäusern ist abhängig vom Standort. In der Stadtmitte Berlins zahlt man natürlich etwas mehr, aber meist beträgt der Preis pro Stunde ab 1 €, was im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten durchaus günstig ist.
Städte
Sie finden Ihren gewüschten Parkplatz nicht. Geben Sie doch Ihr Parkgesuche als Inserat auf.
Parkplatz Gesuche aufgeben
Anzeige
Booking.com