Anzeige
Booking.com
Die 210 Quadratkilometer große Ruhrgebietsgroßstadt Essen bietet ihren 580.000 Einwohnern, den täglichen Berufspendlern sowie den Touristen und Tagesbesuchern vielfältige Parkmöglichkeiten. Die befinden sich vorwiegend in der Innenstadt, der Essener City rund um den modernisierten Hauptbahnhof herum. Essen ist in vier Dutzend Stadtteile aufgeteilt, die zu neun Stadtbezirken zusammengefasst sind. Naturgemäß verdichtet sich das Angebot an Parkhäusern, Parkplätzen und Einstellbuchten zum Essener Stadtzentrum hin. Doch auch bei den gefragten Zielen wie dem UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein, dem Grugapark oder rund um den Baldeneysee findet der Pkw-Fahrer zahlreiche, auch kostenlose Parkplätze.
Im Bundesland Freie und Hansestadt Bremen ist hier in der Stadtgemeinde Bremen die Parksituation in der Innenstadt weitgehend durch den Bau von Parkhäusern und von Tiefgaragen gelöst worden. Ergänzt wird das Angebot durch einige wenige Parkplätze. Ansonsten bestehen kaum Möglichkeiten zum Parken im näheren Stadtzentrum der 325 Quadratkilometer großen Stadt mit ihren 550.000 Einwohnern. In den äußeren Stadtbezirken und Bremer Vororten wir das vorübergehende Parken am Straßenrand durch die reservierten Parkplätze zum Bewohnerparken erschwert. Das Stadtgebiet ist in ein Dutzend Zonen aufgeteilt, in denen die Bewohnerparkplätze zentral vom Bremer Bürgerbüro verwaltet und vergeben werden.
Parken Bremen am Bahnhof oder City
Das Parkhaus am Bahnhof liegt zentral in der Bremer City und ist mit seinen 260 Einstellplätzen oftmals schon in
Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf ist knapp 220 Quadratkilometer groß. In dem Düsseldorfer Stadtgebiet mit seinen zehn Stadtbezirken und reichlich vier Dutzend Stadtteilen leben 600.000 Einwohner. Hinzu kommen täglich tausende Besucher, Pendler, Studierende, Urlauber, Touristen und Tagegäste. Viele von ihnen suchen einen Parkplatz in der Düsseldorfer City, am Düsseldorfer Flugplatz, am Messegelände oder in einem der Stadtteile wie Kaiserswerth, Benrath und Mörsenbroich.
Parkleitsystem in Düsseldorf
Für diejenigen, die sich in der City aufhalten, ist das Parkleitsystem eine ebenso wertvolle wie unentbehrliche Hilfe. Dem
Leipzig erfährt die letzten Jahre einen enormen Aufschwung. Die Stadt ist sehr attraktiv für Reisende. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Im Altstadtkern lässt es sich hervorragend herumschlendern, Leipzig hat ein großartiges Kulturangebot, viele Attraktionen und durch die Universität auch ein lebhaftes Abend- und Nachtleben. Doch biete Leipzig bei all dem Trubel auch gute Parkmöglichkeiten?
Parkhäuser in Leipzig
In der Innenstadt findet man einige günstige Parkhäuser. Die Tageskarte liegt zwischen 5 und 8€. Die meisten sind durchgehend geöffnet, einige jedoch erst ab 6 oder 7:00 Uhr
Die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover bietet ihren Einwohnern sowie den Gästen, Touristen und Tagesbesuchern eine Vielfalt an Parkmöglichkeiten für ihren Pkw. Die Relation der mehr als 15.000 Parkmöglichkeiten zur Stadtfläche von reichlich 200 Quadratkilometern ist durchaus positiv. In der Stadt mit ihren 50 Stadtteilen leben rund 520.000 Einwohner. Diese Zahl erhöht sich noch deutlich um die täglichen Berufspendler, die Studierenden sowie durch Besucher. Viele von ihnen, aber auch die Hannoveraner Bürger selbst, suchen täglich einen Pkw-Parkplatz. Der sollte möglichst nahe zum jeweiligen Fahrtziel hin gelegen sein. Das wird flächendeckend durch Parkhäuser und Parkplätze, durch Angebote Park & Ride sowie durch Parken auf öffentlichen Wegen am Parkscheinautomaten oder kostenlos mit Parkscheiben gewährleistet.
Parkplätze in Hannover aufgeteilt in Regionen
Das Parken in Hannover lässt sich in mehrere Regionen aufteilen. Außerhalb des Stadtzentrums sind das Flughafen- und das Messegelände, die AWD-Arena sowie das
Städte
Sie finden Ihren gewüschten Parkplatz nicht. Geben Sie doch Ihr Parkgesuche als Inserat auf.
Parkplatz Gesuche aufgeben
Anzeige
Booking.com